Philosophie
Als makrobiotischer Ernährungsberater war ich anfänglich fasziniert dass in dieser Lehre Nahrungsmittel nicht so sehr nach deren wissenschaftlich analysierten Substanzen, sondern nach den energetischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Überwiegt bei einem Nahrungsmittel mehr das ausdehnende kühlende Element yin oder das zusammenziehende wärmende Element yang, ist ein wesentliches makrobiotisches Kriterium.
Besonders interessant war dabei, dass auch die Art des Kochens diesen beiden Elementen unterliegt. Durch das Zubereiten eines Reises im Dampfdrucktopf konnte man ihn zusätzlich noch «yangisieren». Auch grosse Stücke von einem Kürbis, im Backrohr weich gebacken, bringt mehr zusammenziehende Energie (yang) hinein.
Eine Karotte klein schneiden und als Salat zuzubereiten bringt im Gegensatz mehr eine Yin Energie in die Speise. Auch ein Garen von kleinen Stücken im Wasser fördert das Yin Element, während das wasserlose Zubereiten desselben Gemüses in der Bratpfanne, mit geröstetem Sesamöl, wieder mehr yangisirende, zusammenziehende Energie in das Nahrungsmittel hineinbringt.
Durch das Kennenlernen der Gesichtspunkte von Heinz Grill zur Ernährung erweiterte sich die Zubereitungskunst um eine nächste, allumfassende Dimension. Ganz besonders ist dabei die geniale Grundidee, dass die Bewusstseins-und Gestaltungsenergie, die man bei der Zubereitung in die Nahrungsmittel hineinlegt wesentlich zur Gesundheit führen.
Man ist in dieser Sichtweise nicht mehr vom lebenskräftigen oder energetischen Gehalt der Nahrungsmittel selbst abhängig. Vielmehr ist das, was man durch Erkenntnis und Kunst der Zubereitung mit Nahrungsmitteln erschafft die wesentliche Lebenskraft für die Personen, die die Speise essen. Darüber hinaus entsteht auch eine heilsame Atmossphäre in der Umgebung, eine Ausstrahlung, die sogar noch viel weiter wirksam ist und dem Welthunger entgegen wirkt.
Zusammen mit anderen Ernährungsberater/innen und Köchen erforschen wir derzeit in der Sonnenoase in Norditalien diese Aufgabenstellung. Die Ergebnisse sind bemerkenswert. Gerade bei Erkrankungen wirkt der Aufbau der durch den Koch hineingeführten Lebenskräfte unmittelbar gesundend. Man kann in der Sonnenoase auch zum Erholungsurlaub verweilen und zweimal täglich heilkräftige Mahlzeiten zu sich nehmen. Auch ein Praktikum ist möglich.
Die Grundlage für das Erlernen dieser Form der Zubereitung bildet das Buch von Heinz Grill. "Ernährung und die gebende Kraft des Menschen" das im Stephan Wunderlich Verlag erschienen ist.







